Mit my-PV SPO erhalten Anlagenbetreiber eine smarte Steuerung zur Solarwärmenutzung. Über cloudbasierte Datenanalyse identifiziert das System automatisch negative Börsenstrompreise und fehlende Einspeisevergütung. Überschüssiger Solarstrom wird dann selbstständig zur Erzeugung von Warmwasser und Heizenergie eingesetzt. So verhindert die Technologie Verluste durch das Solarspitzengesetz und erhöht gleichzeitig den Eigenverbrauch. Dank flexibler Betriebsmodi lässt sich die Lösung individuell an Haushaltsgröße und Speicherkapazität anpassen. Sie sparen Zeit und Kosten dauerhaft.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Solar Peak Optimizer macht PV-Wärmeanwendungen profitabel trotz negativer Börsenpreise
Der Solar Peak Optimizer (SPO) ergänzt die bewährte my-PV Cloud um eine automatische Verbrauchssteuerung, die Börsenstrompreise berücksichtigt. Im Moment negativer Preise schaltet das Modul sofort um und leitet den erzeugten PV-Strom in den Warmwasserspeicher oder das Heizsystem. Auf diese Weise wird das Einspeisen von kostenfreien Überschüssen verhindert und gleichzeitig der Eigenverbrauch maximiert. Betreiber umgehen so Vergütungsverluste infolge des Solarspitzengesetzes und profitieren von einer effizienten, selbstregelnden Wärmeversorgung. ohne manuellen zusätzlichen Konfigurationsaufwand
Automatischer Verbrauchszeitwechsel: my-PV SPO umgeht Verluste durch negative Börsenpreise
Im Rahmen der im Februar verabschiedeten Novelle zum Solarspitzengesetz entfallen bei negativen Börsenstrompreisen Einspeisevergütungen für Anlagen ohne Smart Meter, zudem ist die maximal zulässige Einspeisung auf sechzig Prozent der Nennleistung reduziert. Die Integration des my-PV SPO Features ermöglicht, diese Bedingungen zu umgehen, indem es Verbrauch und Aufladung synchron an Phasen mit negativer Preisbildung bindet. Ohne Eingriff des Nutzers erhöht sich so kontinuierlich der Eigenverbrauch des erzeugten Solarstroms effizient ressourcenschonend kosteneffektiv.
SoC-Modus integriert Batteriespeicher Personenanzahl Heizleistung und Temperaturfühlerdaten präzise automatisch
Mit dem my-PV SPO Modul lassen sich drei individuelle Modi aktivieren, die den Eigenverbrauch von Photovoltaikstrom für Heizen und Warmwasseraufbereitung intelligent regeln. Im Easy-Mode erfolgt keine Energieumwandlung bis zum erstmaligen negativen Börsenpreis. Der People-Household-Modus nutzt voreingestellte Verbräuche entsprechend der Anzahl der Bewohner. Der SoC-Mode kombiniert Temperaturdaten und Batterieinformationen, um Ladezustand, Heizleistung und Bewohnerzahl zu berücksichtigen und Verluste in negativen Preisphasen zu vermeiden für eine kosteneffiziente und nachhaltige Nutzung von Solarenergie.
Ohne Smart Meter optimiert my-PV SPO Warmwasser und Heizbetrieb
Nach Aktivierung per Update steht das neue Modul allen netzgebundenen my-PV Geräten zur Verfügung, einschließlich AC ELWA 2, AC?THOR und AC?THOR 9s sowie künftiger Systeme. Die Nachrüstung erfolgt rein softwareseitig, Hardwareänderungen sind nicht notwendig. my-PV SPO reguliert anschließend vollautomatisch die Erzeugung von Warmwasser und Heizenergie in allen Modi. Negative Börsenstrompreise werden frühzeitig erkannt, und das System vermeidet so teure Einspeiseverluste durch gezielte Laststeuerung und steigert gleichzeitig die Unabhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz.
Flexible SoC-Modi berücksichtigen Speicherständen und Haushaltsgröße für optimale Nutzung
Der intelligente Solar Peak Optimizer von my-PV verhindert Einspeiseverluste durch automatische Verbrauchsoptimierung bei negativen Börsenstrompreisen. Das System erkennt Preisentwicklungen in der Cloud und aktiviert Versorgungslasten gezielt für Warmwasser oder Heizbetrieb. Nutzer profitieren von drei Modellen für einfache oder maßgeschneiderte Einstellungen, basierend auf Haushalt, Speicherladestand und Heizbedarf. Dank abwärtskompatibler Softwareupdates lässt sich die Lösung problemlos an AC ELWA 2, AC?THOR und AC?THOR 9s adaptieren und steigert so die Wirtschaftlichkeit. Umweltfreundlich effizient.