Die neueste SmartSolarBox vereint ein vormontiertes PV-System mit werkseitigem Blitzschutz und einem auf Kranstellflächen einsetzbaren Auflagerahmen. Installateure heben die ballastierte Einheit per Kran auf Flachdächer mit bis zu fünf Grad Neigung und fixieren sie werkzeugarm. Dank vorkonfektionierter Verbindungen und vorkonfektionierter Module entfallen aufwendige Kabelarbeiten vor Ort. Das resultiert in geringeren Baustromkosten, weniger Personalaufwand und schnellerer Inbetriebnahme für temporäre, saisonale oder netzferne Solarprojekte jeder Größe mit erhöhtem Korrosionsschutz und maximaler Flexibilität.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Skalierbares Photovoltaik-System mit Speicher- und Ladeoptionen ab Werk verfügbar
Die SmartSolarBox bietet ein einzigartiges, skalierbares Photovoltaik-Konzept mit industrieller Vorkonfektionierung. Ab Werk geliefert, ist das System ballastiert, verkabelt und blitzstromtragfähig zertifiziert. Der modulare Aufbau erlaubt die flexible Anpassung an Folien-, Bitumen- und Kiesdächer bis fünf Grad Neigung. Mittels Kran wird die Anlage in Position gehoben, wo sie mit wenigen Schraubverbindungen werkzeugarm fixiert wird. Innerhalb weniger Minuten entsteht eine vollständig integrierte, einsatzbereite PV-Lösung ohne aufwendige Nacharbeiten und sichert höchste Betriebssicherheit serienmäßig.
SmartSolarBox spart Zeit Material dank werkzeugarmer Installation ohne Dachdurchdringung
Installationsunternehmen beziehen die patentierte SmartSolarBox auf recycelbaren Paletten von Smartvolt AG oder lizenzierten Vertriebspartnern in Europa. Ein Kran hebt die vormontierte Einheit mitsamt integriertem Ballast auf das Flachdach, wo bis zu drei Monteure mit Akkuwerkzeugen die Verschraubung vornehmen. Das werkzeugarme Magnelis-Gestell kommt ohne Dachdurchdringungen aus. Diese effiziente Vorgehensweise reduziert nicht nur den Materialbedarf, sondern minimiert Arbeitslast, Unfallrisiken und gleichzeitig die Gesamtkosten erheblich, sodass Zeitpläne eingehalten und wirtschaftliche Vorteile maximiert werden.
Integrierte Moduloptimierer verbessern Effizienz und Leistung der SmartSolarBox maßgeblich
Durch das modulare Angebot der SmartSolarBox können bereits ab Werk Komponenten wie Energiespeicher, Ladeanschlüsse, Optimierer und Wechselrichter eingebaut werden, wodurch Installationsaufwand und Inbetriebnahmezeiten minimiert werden. In netzfernen Bereichen, beispielsweise auf mobilen Baustellencontainern, reduziert sich der Bedarf an externem Stromanschluss, was Betriebskosten senkt und die Autarkie erhöht. Die flexible Skalierbarkeit unterstützt die schnelle Anpassung an saisonale Schwankungen und temporäre Anforderungen, um immer eine bedarfsgerechte Energieversorgung zu gewährleisten und optimiert gleichzeitig Ressourcennutzung.
Klappbares Solarsystem SmartSolarBox mit werkseitigem Blitzschutz optimiert Installationsabläufe effektiv
Durch den werkseitigen Blitzstromschutz der SmartSolarBox entfallen komplexe Vor-Ort-Installationen und zeitaufwendige Nachrüstungen, was den Montageprozess erheblich vereinfacht. Die vorkonfektionierte Lösung ist ab Werk ballastiert, verkabelt und für 600-Watt-Module vorbereitet, wodurch die tägliche Ertragsleistung von 200 auf 300 Kilowatt anwächst. Installateure sparen Personal und Werkzeug, da lediglich wenige Handgriffe erforderlich sind. Diese optimierte Systemintegration führt zu schnelleren Projektabschlüssen und reduzierten Gesamtkosten. Das klappbare Design ermöglicht platzsparende Lagerung, Positionierung sicher per Kran.
Mitarbeiter schonen sich durch Kran, Arbeitsunfälle seltener, Kosten sinken
Durch die krangestützte Montage übernimmt der Kran sowohl Module als auch Ballaststeine und verhindert das physisch belastende Heben durch Monteure. Diese Ergonomieoptimierung reduziert die Wahrscheinlichkeit von Verletzungen erheblich und entlastet Wirbelsäule und Gelenke. Zusätzlich ermöglicht das ballastierte System ohne Dachdurchdringung eine sichere Befestigung, die Arbeitsabläufe beschleunigt. Gleichzeitig sinkt der Personalbedarf, da weniger Hände für die Installation benötigt werden, wodurch sich Kosten und Planungsaufwand auf ein Minimum reduzieren und Qualität steigt.
Internationale Expansion: SmartSolarBox-Flachdachsysteme sollen jetzt weltweit neue Maßstäbe setzen
Die SmartSolarBox etablierte sich seit 2015 in der Schweiz als leistungsfähiges Flachdach-PV-System und eroberte schnell die DACH-Region sowie Dänemark, die Niederlande, Norwegen und Schweden. Smartvolt AG nutzt das gewonnene Know-how für eine stetige Weiterentwicklung modularer Plug-and-Play-Lösungen. Gewerbliche und industrielle Anwender profitieren von werkseitigem Blitzschutz, hoher Montageschnelligkeit und erweiterbaren Speicheroptionen. Skalierbare Module steigern Effizienz und Anpassungsfähigkeit. Mit diesem ganzheitlichen Ansatz zielt das Unternehmen darauf ab, die globale Energielandschaft nachhaltig zu verändern.
Werkseitig integrierter Blitzschutz und vorkonfektionierung beschleunigen Installation der SmartSolarBox
Die SmartSolarBox von Smartvolt AG kombiniert werkseitige Blitzschutzfähigkeit mit vorkonfektionierten Untergestellen und Ballasteinheiten sowie Plug-and-Play-Verkabelung zu einem sofort einsatzbereiten PV-System. Ein Kran hebt das Modulpaket auf das Flachdach oder den Container, drei Monteure fixieren es werkzeugarm ohne Durchdringung. Skalierbare Speicher- und Ladeoptionen lassen sich werkseitig integrieren. Dank minimalem Montageaufwand, reduzierten Baustromkosten und geringerem Personaleinsatz entstehen kosteneffiziente, flexible und sichere Photovoltaikanlagen innerhalb kürzester Zeit. Dieses Konzept optimiert Ressourcen, Prozesszeiten und Umweltbilanz.