Ormazabal liefert umfassende Sekundär- und Schutztechnik nach Westnetz TAB-Anforderungen

0

Die SF6-freie Mittelspannungsinfrastruktur im Windpark Geldern wird von Ormazabal und Omexom für Grünwerke GmbH errichtet. sbp.zero24-Schaltmodule nutzen natürliche Luft und Vakuumtechnik, während cpg.0 lite-Felder die 10 kV- und 20 kV-Abschnitte übernehmen. Ein 20-MVA-Transformator im Spezialgehäuse verbindet über eine sieben Kilometer lange Trasse die Steprather Heide mit dem Umspannwerk Kevelaer. So erhalten bis zu 9 000 Haushalte langfristig sauberen Strom mit hoher Verfügbarkeit. Die Konstruktion unterstützt modulare Erweiterungen und entspricht allen TAB-Vorgaben.

Grünwerke nutzt erstmals Ormazabal SF6-freie Schalttechnik im Windpark Geldern

Die F-Gas-frei isolierte sbp.zero24 (Foto: Omexom Elektrobau GmbH)

Die F-Gas-frei isolierte sbp.zero24 (Foto: Omexom Elektrobau GmbH)

Die cpg.0 lite-Felder bilden zusammen mit Ormazabals sbp.zero24 eine SF6-freie Mittelspannungsplattform im Windpark Geldern. Die F-Gas-freie Schaltanlage sbp.zero24 unterstützt Spannungen bis 24 kV und lässt sich nahtlos in bestehende cpg.0 lite-Systeme integrieren. In der Übergabestation am Netzverknüpfungspunkt führt ein sieben Kilometer langes Kabelnetz alle Windenergieanlagen der Steprather Heide zum Umspannwerk Kevelaer. Dieses Konzept bietet Skalierbarkeit, reduzierten Wartungsbedarf und erhöhte Flexibilität für künftige Netzerweiterungen mit optimierten Schutzrelais, digitaler Überwachung und verminderter Umweltbelastung.

Omexom Elektrobau stellt erfolgreichen leistungsstarken 20-MW-Transformator im Spezialgehäuse bereit

Omexom Elektrobau GmbH trug durch die Auslegung und Realisierung der primären Verteiltechnik maßgeblich zur Effizienz des Projekts bei, dessen prognostizierter Jahresertrag bei rund 32 GWh liegt. Das Unternehmen stellte einen 20-MW-Leistungstransformator im eigens angefertigten Spezialgehäuse bereit und baute eine Übergabestation mit 10-kV- und 20-kV-Schaltanlagen. Die gesamte Planung und Installation erfolgte gemeinsam mit Ormazabal, und der Netzanschluss wurde nach den TAB der Westnetz GmbH umgesetzt sowie projektrelevante Vorgaben wurden ordnungsgemäß eingehalten.

Omexom und Ormazabal integrieren Vakuumtechnik mit Naturluft in Mittelspannungs-Schaltfeld

Enge Zusammenarbeit zwischen Omexom und Ormazabal (Foto: Omexom Elektrobau GmbH)

Enge Zusammenarbeit zwischen Omexom und Ormazabal (Foto: Omexom Elektrobau GmbH)

Die Schaltanlage im Mittelspannungsbereich besteht aus einem 10-kV-Einspeisefeld mit zwei Leistungsschaltern cpg.0 lite-v, einem 20-kV-Hochführfeld cpg.0 lite-s und einem cgm.3-ma-Messfeld inklusive Versorgungstransformator. Letzteres versorgt Messwandler bis 5 kVA und deckt den steigenden Eigenbedarf der Station ab. Die Verbindung zur Windenergieanlage erfolgt über das SF6-freie sbp.zero24-v-Feld, das auf natural air und industrieller Vakuumtechnik basiert und den Öko-Standard erhöht. Diese Kombination gewährleistet eine umweltfreundliche Stromverteilung und bietet gleichzeitig Spielraum für zukünftige Ausbauschritte.

Kurzschluss- und Erdschlussanzeiger erhöhen Netzsicherheit im Einspeisefeld deutlich sichtbar

Die von Ormazabal gelieferte Sekundärtechnik entspricht exakt den Projektvorgaben von Omexom und den Anschlusskriterien der Westnetz GmbH. Das Einspeisefeld verfügt über Kurzschluss-Richtungs- und Erdschlussanzeigen für eine effektive Störungsdetektion und Schutz der Netzstruktur. In den Übergabe- und Abgangsfeldern kommen Distanz- und Abgangsschutzrelais zum Einsatz, um einen unterbrechungsfreien und sicheren Betrieb zu gewährleisten. Abschließend führte Omexom alle notwendigen Parametrierungen durch und unterzog die Schutzsysteme strengen VNB-Prüfungen.

Erfolgreiche Kooperation zwischen Omexom, Ormazabal und Grünwerke im Windpark

Viktor Kamperdick-Voß, Projektleiter Energietechnik bei Omexom (Foto: Omexom Elektrobau GmbH)

Viktor Kamperdick-Voß, Projektleiter Energietechnik bei Omexom (Foto: Omexom Elektrobau GmbH)

Der seit Juli 2025 am Netz betriebene Windpark Geldern liefert grünen Strom für bis zu 9 000 Haushalte jährlich. Ausgelegt auf Bemessungsspannungen von 10 und 20 kV erreicht er einen Betriebsstrom von 1 250 A. Alle Ausschreibungsanforderungen sind erfüllt. Laut Viktor Kamperdick-Voß von Omexom war die akkurate Projektplanung sowie der kontinuierliche Informationsaustausch zwischen den technischen Teams entscheidend für den termingerechten und störungsfreien Netzanschluss und gewährleistete eine dauerhafte stabile, nachhaltige Energieversorgung.

Nahtlose Kompatibilität zwischen sbp.zero24 und SF6-Schaltfeldern von cpg.0 lite

Bei der Schaltanlage sbp.zero24 setzt Ormazabal auf industrial natural air als umweltfreundliches Isoliermedium. In Verbindung mit zuverlässiger Vakuumtechnik ermöglicht das System wartungsarme Schaltvorgänge und hohe Betriebssicherheit. Das gasisolierte Gehäuse gewährleistet Schutz gegen Umwelteinflüsse und Korrosion. Dank vollständiger Kompatibilität zu cpg.0 lite-Feldern lässt sich die Anlage schnell in vorhandene Netze integrieren. Spätere Erweiterungen mit Gasaustauschtechnik entfallen, da bei Bedarf zusätzliche F-Gas-freie Schaltfelder ohne Umbau installiert werden können. Emissionen werden so minimiert.

Erste F-Gas-freie Mittelspannungslösung demonstriert effizienten Umweltnutzen im praktischen Betrieb

Die Einführung einer SF6-freien Schaltanlage durch die Grünwerke GmbH, Tochter der Stadtwerke Düsseldorf AG, markiert einen Meilenstein im nachhaltigen Netzbetrieb. Projektleiter Marc Ostendorp bewertet den Schritt als essenziell für die Evaluierung innovativer Isoliermedien im Echtbetrieb. Durch umfassende Datenerfassung und Analyse lassen sich Belastungsgrenzen, Wartungsintervalle und Betriebskosten transparent darstellen. Die generierten Erkenntnisse fließen in zukünftige Ausbaumaßnahmen ein und stärken die Position als technologischer Vorreiter.

Pünktliche Lieferung entscheidender Faktor für erfolgreiche Inbetriebnahme des Windparks

Für Grünwerke war vor allem die termingerechte Lieferung mit umfassendem After-Sales-Support ausschlaggebend. Ormazabal stellte kompetente Fachkräfte bereit, die das Betriebspersonal in intensiven Schulungsmodulen qualifizierten. Bei allen Fragen während Installation und Inbetriebnahme garantierte das Unternehmen schnelle und fundierte Antworten. Omexom wählte diese Partnerschaft aufgrund der flexiblen, anforderungsgerechten Lösungen, der kurzen Lieferzeiten und der hohen Servicequalität, um einen störungsfreien Betrieb vom ersten Tag an zu gewährleisten einschließlich schneller Ersatzteillieferung bei Bedarf maßgeblich.

Vakuum- und Naturluftisolierung ermöglichen SF6-freie Lösung für nachhaltige Stromverteilung

Durch den Einsatz einer SF6-freien Mittelspannungsschaltanlage von Ormazabal im Windpark Geldern wird auf klimaschädliches Gas verzichtet. Die sbp.zero24-Feldlösung arbeitet mit Naturluft und Vakuumtechnik, während cpg.0 lite-Felder flexibel integrierbar sind. Omexom plant und installiert inklusive Schutz- und Messsysteme sowie Leistungstransformatoren und nimmt umfangreiche Schutzprüfungen nach Westnetz-TAB vor. So entsteht eine robuste, modulare Verteilinfrastruktur bis 24 kV, die grüne Energie effizient ins Netz einspeist und sichert eine hohe Netzverfügbarkeit für zahlreiche Haushalte.

Lassen Sie eine Antwort hier