Anfragen aus England bestätigen starkes weltweitem Interesse am Solarbrella-Konzept

0

Der Solarbrella wurde auf der RE+ Messe in Las Vegas erstmals einem internationalen Publikum vorgestellt und sicherte SunPact die Zusammenarbeit mit Cozzyflames als Distributionspartner für US-Veranstaltungsorte. Parallel dazu führt das Unternehmen Gespräche über eine lokale Serienproduktion in den USA, um Produktionszeiten zu verkürzen. Gleichzeitig verhandelt SunPact mit Distributoren in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Auch erste englische Anfragen bestätigen das steigende globale Interesse an dieser innovativen Outdoor-Energieversorgung und modularen Systemplattform.

SunPact stärkt US-Marktposition durch Kooperation mit etabliertem Distributor Cozzyflames

Der Solarbrella kann auch zum Laden von eBikes genutzt werden (Foto: Sunpact GmbH)

Der Solarbrella kann auch zum Laden von eBikes genutzt werden (Foto: Sunpact GmbH)

Bei der RE+ in Las Vegas erfolgte die internationale Premiere des Solarbrella von SunPact. Mit dem Abschluss einer Distributionsvereinbarung mit Cozzyflames, einem renommierten US-Partner, wird das Produkt über Eventlocations, Gastronomiebetriebe und Freizeitparks bundesweit vertrieben. Dieser entscheidende Schritt beschleunigt den Markteintritt in den USA, optimiert die gesamte Lieferkette und stärkt das Image von SunPact als innovativer Anbieter effizienter, nachhaltiger Energielösungen für Outdoor-Einsätze und Veranstaltungsformate. Es legt die Basis für künftige Produktentwicklungen.

Laufend verhandelte DACH-Distributoren und US-Produktionspartner sollen Lieferketten effizient verkürzen

SunPact intensiviert zur Verkürzung der Lieferketten regionale Fertigungsgespräche in den USA mit etablierten Produktionsbetrieben. Parallel dazu werden Distributionskooperationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz vorbereitet und konkrete Anfragen aus England geprüft. Durch diesen simultanen Ausbau von Produktion und Vertrieb soll die gesamte Logistikkette verschlankt, Engpässe verhindert und die Produkteinführung in strategischen Märkten beschleunigt werden. Die gesteigerte Effizienz sichert schnellere Lieferungen und optimiert die Marktpräsenz.

Innovationstreiber Batteriebaukasten integriert Module und Schnittstellen für effiziente Solarproduktserien

Im Solarbrella integriert SunPact einen flexiblen Batteriebaukasten, der auf modularen Komponenten und standardisierten Schnittstellen beruht. Neue Produktideen lassen sich damit ohne maßgeblichen Engineeringaufwand umsetzen, da adaptierbare Module vordefiniert bereitstehen. Dies führt zu deutlich verkürzten Entwicklungszyklen, geringen Kosten und effizienter Ressourcennutzung. Die Architektur unterstützt künftige Erweiterungen im Bereich mobiler Solarsysteme und bietet Partnern eine verlässliche Technologieplattform für innovative Anwendungsfälle abseits herkömmlicher Sonnenstühle. Marktchancen steigen durch flexible Produktgestaltung und schnelle Anpassung signifikant.

Mobil nutzbarer Solar-Hybridschirm liefert Energie via USB und 230-Volt-Wechselrichter

Auch kann der Solarbrella in Hotels oder Ressorts Anwendung finden (Foto: Sunpact GmbH)

Auch kann der Solarbrella in Hotels oder Ressorts Anwendung finden (Foto: Sunpact GmbH)

Integriert in ein stabiles Sonnenschirmgestell befinden sich hochleistungsfähige Solarpanels, die Sonnenstrahlen in elektrischen Strom umwandeln und in einer skalierbaren Akkueinheit speichern. Diese Einheit kann sowohl durch Sonnenlicht als auch über Netzstrom geladen werden. Per USB-Port oder 230-Volt-Wechselrichter liefert der Solarbrella dauerhaft Strom für Lampen, Ladegeräte und andere Verbraucher. Dank wettergeschützter Komponenten und einfacher Handhabung ist das System vielseitig einsetzbar und bietet Veranstaltern eine nachhaltige Energielösung im Freien. Höchste Autonomie garantiert.

Branchenlösung für Festivals: Solarbrella bietet multifunktionale Energieversorgung und Lichttechnik

Mit dem modularen LED- und Lautsprecherset verwandelt sich der Solarbrella in eine autarke Eventstation. Passend für Festivals, Open-Air-Kinos und Produktpräsentationen liefert SunPact nicht nur saubere Solarenergie, sondern auch atmosphärische Beleuchtung und hochwertigen Klang. Die optionale LED-Technik sorgt für stimmungsvolle Akzentbeleuchtung, während die Bluetooth-Lautsprecher flexibel positioniert werden können. Organisatoren schätzen die einfache Installation, den geringen Verkabelungsaufwand und nachhaltige Technik, die das Ambiente verbessert und den Aufwand für Stromversorgung deutlich reduziert. Wartungsfreundliche Komponenten.

Neue Investoren gesucht für weltweites Wachstum Solarbrella und Batteriebaukasten

SunPact expandiert seine Produktionskapazitäten gezielt und sucht hierfür strategische Kapitalgeber. Mit dem Solarbrella, einem autarken Sonnenschirm mit Solarmodulen, und dem skalierbaren Batteriebaukasten schafft das Unternehmen eine vielseitige Plattform, die sich schnell an unterschiedliche Einsatzszenarien anpassen lässt. Die Planung lokaler Fertigung in den USA und Distributionsverträge in Europa verkürzen Lieferwege und erhöhen Flexibilität. Investoren profitieren von schneller Marktdurchdringung, mehrfachen Umsatzsteigern und langfristiger Rendite mit nachhaltigem Marktwachstum und sichern sich attraktive Beteiligungsmodelle.

Flexible Energieversorgung im Outdoorbereich durch innovativen Solarbrella garantiert Nachhaltigkeit

SunPacts Solarbrella integriert eine widerstandsfähige Aluminiumkonstruktion mit Solarpanelen, einem modularen Akkubaukasten und wählbaren Zusatzfunktionen wie Beleuchtung und Audio in einem portablen Outdoor-System. Die Kooperation mit Cozzyflames garantiert US-Distribution, während Gespräche über lokale Serienproduktion für effiziente Lieferketten sorgen. Europäische Marktanfragen bestätigen das globale Interesse. Anleger erhalten Zugang zu einer technologieoffenen Plattform, die schnelle Anpassung an Kundenbedürfnisse ermöglicht und eine Basis für künftige Solarlösungen mit hohem Skalierungspotenzial bildet mit sicheren attraktiven Ertragsprognosen.

Lassen Sie eine Antwort hier